1. Startseite
  2. Eltern
  3. DAS Elternseminar

DAS Elternseminar

Wozu brauche ich ein Elternseminar?

Wir lieben unsere Kinder und niemand kennt sie besser als wir – ihre Eltern. Gleichzeitig wissen wir alle, wie herausfordernd der Umgang mit unseren Kindern sein kann. Manchmal stehen wir an, wissen nicht weiter oder fühlen uns schlichtweg überfordert.

Wie gut ist es, in einem Kreis Gleichgesinnter sagen zu dürfen, was nicht so gut läuft, Inputs zu bekommen, wie es leichter gehen kann, und bestärkt zu werden, den eigenen Erziehungsweg zu gehen. Genau dafür gibt es unser Elternseminar – DAS Elternseminar.

Was ist DAS Elternseminar?

Dieses Kommunikationstraining, das in 6 dreistündigen Einheiten abgehalten wird, basiert auf einem humanistischen Weltbild und zielt darauf ab, unsere natürlichen Erziehungskompetenzen zu stärken:

  • Wir möchten Mamas und Papas dabei helfen, mehr Sicherheit und Klarheit in Bezug auf ihre eigene Kompetenz und Vertrauen in die eigene Intuition zu erlangen. Sie sind die Expertinnen und Experten für ihr Kind!
  • Wir arbeiten gemeinsam mit Eltern daran, Gefühle und Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu erkennen, um diese Gefühle zu verstehen und einfühlsam darauf reagieren zu können.
  • Wir zeigen, wie Selbständigkeit, Kooperation und Verantwortungsbewusstsein der Kinder optimal gefördert werden können.
  • Wir erarbeiten Möglichkeiten, liebevoll Grenzen zu setzen und schwierige Situationen im Familienalltag, wie Geschwisterstreit, Trotzanfall, Pubertät etc. aufzulösen.
  • Wir finden konkrete, praktisch umsetzbare Lösungen für Ihre individuellen Anliegen, die der jeweiligen Situation sowie dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes gerecht werden, in einer Atmosphäre von Vertrauen, Wertschätzung, Offenheit und Humor.

Sie sind die Expert:innen für Ihre Kinder – wir haben die Werkzeuge, um die Herausforderungen im Alltag leichter meistern zu können. 

Informationen

Nähere Informationen finden Sie als pdf-Dateien zum Download unter diesem Link: Details


Kosten:

Basistraining in 18 Einheiten (á 50 min)

für Eltern, Großeltern, Interessierte (Elternbildung):
€ 240,- pro Person
€ 430,- für Paare
Diese reduzierten Kosten sind durch die Förderung durch das Bundeskanzleramt für Familie und Jugend (bmafj) möglich.

Für Pädagog:innen, Erzieher:innen, Kinderschwestern, Interessierte (Fortbildung):
€ 360,- pro Person
Wenn Sie das Elternseminar als Fortbildung besuchen, sind Förderungen im Rahmen von Ö-Cert durch WAFF und AMS gemäß den persönlichen  Voraussetzungen möglich. Nähere Details zu den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten: www.kursfoerderung.at

 

Weiterführende Angebote zum DAS Elternseminar:

  • Übung macht den Meister! (Und die Meisterin!)

In dieser Praxisgruppen werden Inhalte wiederholt und durch Übungen (z.B.: Rollenspiele) angeeignet.

Hier kommen Eltern (TN) zusammen, die das Interesse an den Inhalten des Elternseminars verbindet. Sie wollen die bereits gewonnenen Erkenntnisse durch praktisches Tun vertiefen und verinnerlichen. Die TN bringen ihre  Alltagssituationen ein und anhand derer können sie ihr erworbenes  Fachwissen in den Familienalltag umsetzen.

Kosten für 2 Einheiten (á 50 min):
€ 24,- pro Person
Diese reduzierten Kosten sind durch die Förderung durch das Bundeskanzleramt für Familie und Jugend (bmafj) möglich.

  • Aufbauseminar zu DAS Elternseminar

Damit Sie Ihr erworbenes Wissen verinnerlichen und üben können, bieten wir Ihnen Aufbaumodule an.

Nähere Informationen finden Sie als pdf-Dateien zum Download unter diesem Link: Details

Kosten für 12 Einheiten (á 50 min):
€ 144,- pro Person
€ 256,- pro Paar
Diese reduzierten Kosten sind durch die Förderung durch das Bundeskanzleramt für Familie und Jugend (bmafj) möglich.

Danke für die Förderung unserer Elternbildungsangebote durch das Bundeskanzleramt Sektion Familie und Jugend:

 

Individualtraining:

Natürlich können Sie die Inhalte des Elternseminars auch in Form von Individualtrainings erlernen.

Kosten für Einzelpersonen oder Paare:
€ 90,- pro Einheit (á 50 min)
Dieses Angebot wird durch keine Förderung abgedeckt, daher können wir hier leider keine individuellen Preisnachlässe ermöglichen. Trotzdem ist uns wichtig, dass wenig Geld kein Hinderungsgrund sein soll. Bitte kontaktieren Sie uns und wir finden eine Lösung.

 

Ein wichtiger Hinweis zu unseren Preisen:

Trotz steigender Inflation sind unsere Preise nur sehr mäßig angepasst und decken die Kostenerhöhungen der aktuellen Wirtschaftslage nicht ab. Wir möchten damit auch Familien mit geringerem Einkommen unsere Angebote ermöglichen. Wenn Sie in der glücklichen Lage sind, angemessene Preise bezahlen zu können, bitten wir Sie, uns durch eine einmalige oder regelmäßige Spende zu unterstützen, damit wir auch weiterhin für ALLE Familien zur Verfügung stehen können.

 

Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen

Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien

Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at

ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077

Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700

 

Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:

 

 Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: 

 

 

 

 

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen