
Carina
Deliomini
Expertin der Elternwerkstatt
Ich möchte meinen fachlichen Zugang als Pädagogin, zertifizierte Elterntrainerin und Sozialarbeiterin sowie meine Erfahrungen als Mutter zur Verfügung stellen, damit Sie Ihr Familienleben so gestalten können, wie Sie es sich vorstellen und vielleicht auch Ihren Handlungsspielraum erweitern können.
Die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern ist einzigartig und ich freue mich immer, wenn ich ein stimmiges Miteinander zwischen Familienmitgliedern entdecken kann.
Natürlich gehören auch Unstimmigkeiten zum Familienalltag. Mir ist es aber besonders wichtig, dass die Qualität der Beziehung durch Alltagsreibereien nicht verloren geht und ich denke, dass ich Sie in Ihrem Gestaltungsprozess mit Ihrer eigenen Familie professionell und persönlich zugleich begleiten kann.
Als zweifache Mutter konnte ich auch erleben, dass vieles in der Theorie viel leichter aussieht. Besonders die ständige Verfügbarkeit und die Verantwortung für unsere Kinder ein Leben lang, hat mich vor neue Herausforderungen gestellt.
Daher ist es mir ein Anliegen, Ihnen mit praxistauglichen Tipps zur Seite zu stehen und die Bedürfnisse von allen in der Familie zusehen. Auch Mamas und Papas brauchen kleine Auszeiten im Alltag, um Familie harmonisch leben zu können. Manchmal kommen wir an unsere Grenzen und dann tut es gut, damit nicht allein zu sein.
Unsere Kinder entwickeln sich total schnell und was gestern normal war, ist morgen schon wieder ganz anders. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich die ganz natürlichen Übergänge der Kindheit betrachten, was Entwicklungspsychologie und Hirnforschung zu diesem Alter sagen und Ihnen Strategien mitgeben, die Ihnen helfen, Ihre Kinder gut zu begleiten.
Beim Einzeltraining gehe ich ganz auf Ihre individuelle Familiensituation ein. Wir schauen uns die Zusammensetzung der unterschiedlichen Persönlichkeiten, Ihren Familienalltag und auch die holprigen Bereiche an, um Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und mit mehr Sicherheit, Vertrauen und Know-How in den Erziehungsalltag zurückzukehren. Dabei kann das tägliche Geschrei beim Zähneputzen genauso Thema sein, wie Rituale und Gleichgewicht in der Familie finden, die Diskussionen ums Aufräumen und Hausaufgaben machen und vieles mehr.
In den Elternkursen beschäftigen wir uns mit Kommunikation, aktivem Zuhören, Ich – Botschaften, Kommunikationssperren, Konfliktdeeskalation, Familienkonferenzen und vielem mehr. Sie lernen unterschiedliche Werkzeuge kennen und wir üben die Anwendung auch an ganz alltagsnahen Beispielen mit der Methode des Rollenspiels.
Die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern ist einzigartig und ich freue mich immer, wenn ich ein stimmiges Miteinander zwischen Familienmitgliedern entdecken kann.
Natürlich gehören auch Unstimmigkeiten zum Familienalltag. Mir ist es aber besonders wichtig, dass die Qualität der Beziehung durch Alltagsreibereien nicht verloren geht und ich denke, dass ich Sie in Ihrem Gestaltungsprozess mit Ihrer eigenen Familie professionell und persönlich zugleich begleiten kann.
Als zweifache Mutter konnte ich auch erleben, dass vieles in der Theorie viel leichter aussieht. Besonders die ständige Verfügbarkeit und die Verantwortung für unsere Kinder ein Leben lang, hat mich vor neue Herausforderungen gestellt.
Daher ist es mir ein Anliegen, Ihnen mit praxistauglichen Tipps zur Seite zu stehen und die Bedürfnisse von allen in der Familie zusehen. Auch Mamas und Papas brauchen kleine Auszeiten im Alltag, um Familie harmonisch leben zu können. Manchmal kommen wir an unsere Grenzen und dann tut es gut, damit nicht allein zu sein.
Unsere Kinder entwickeln sich total schnell und was gestern normal war, ist morgen schon wieder ganz anders. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich die ganz natürlichen Übergänge der Kindheit betrachten, was Entwicklungspsychologie und Hirnforschung zu diesem Alter sagen und Ihnen Strategien mitgeben, die Ihnen helfen, Ihre Kinder gut zu begleiten.
Beim Einzeltraining gehe ich ganz auf Ihre individuelle Familiensituation ein. Wir schauen uns die Zusammensetzung der unterschiedlichen Persönlichkeiten, Ihren Familienalltag und auch die holprigen Bereiche an, um Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und mit mehr Sicherheit, Vertrauen und Know-How in den Erziehungsalltag zurückzukehren. Dabei kann das tägliche Geschrei beim Zähneputzen genauso Thema sein, wie Rituale und Gleichgewicht in der Familie finden, die Diskussionen ums Aufräumen und Hausaufgaben machen und vieles mehr.
In den Elternkursen beschäftigen wir uns mit Kommunikation, aktivem Zuhören, Ich – Botschaften, Kommunikationssperren, Konfliktdeeskalation, Familienkonferenzen und vielem mehr. Sie lernen unterschiedliche Werkzeuge kennen und wir üben die Anwendung auch an ganz alltagsnahen Beispielen mit der Methode des Rollenspiels.
Pädagogin
Sozialarbeiterin
Zertifizierte Elterntrainerin
Elternkurse
Gruppenelterntraining
Einzeltraining
Beratung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz bei einvernehmlicher Scheidung
Seminare
Workshops
Vorträge