Vorträge & Workshops – Themen, die Eltern und Pädagog:innen im Kindergarten bewegen
Gerade in der Elementarpädagogik ist eine intensive Zusammenarbeit von Eltern und Pädagog:innen ausschlaggebend, damit die Kinder sich rasch einleben und im Kindergarten zuhause fühlen können. Die gelingende Bildungskooperation mit den Eltern ist ein manchmal durchaus herausforderndes Aufgabengebiet für die Pädagog:innen.
Angebote für Pädagog:innen
Die Elternwerkstatt mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung mit Elterngruppen bietet dazu Workshops für Pädagog:innen speziell für Ihre Einrichtung an.
Themenbeispiele:
- Positive Kommunikation – Tools zur gelingenden Gesprächsführung mit Kindern und Eltern, einzeln und in Gruppen
- Pädagogische Führungskompetenz – Sicherheit und Klarheit in Bezug auf pädagogische Autorität und Führungskompetenz,
sowie Stärkung der Intuition - Inklusive Pädagogik – Förderung von Selbstständigkeit, Kooperation, Verantwortungsbewusstsein und
individueller Entwicklungsbegleitung - Interkulturelle Elternarbeit – Herausfordungen und Möglichkeiten im Kontakt mit fremden Kulturen
- Prävention und Konfliktmanagement – Umgang mit den eigenen und den Gefühlen der anderen, Bedürfnisorientierung, Zusammenarbeit und Achtsamkeit
Unser Angebot ist kein Fertigprodukt, sondern ein für jede Einrichtung speziell entwickeltes Programm, um auf die individuelle Umstände spezifisch eingehen zu können.
Angebote für Eltern
Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch gerne direkt in der Arbeit mit den Eltern und übernehmen den Elternbildungsauftrag. Unsere Expert:innen kommen direkt zu Ihnen in den Kindergarten und bieten den Eltern Ihrer Schützlinge informative und interaktive Veranstaltungen in einer Vielfalt von Themen rund um die frühkindliche Erziehung und Entwicklung an.
Dies kann z.B. im Rahmen eines individuellen Elternabends geschehen oder als Eltern-Café begleitend zu einer Veranstaltung. Von einem Kurzvortrag (eine halbe bis eine Stunde Themenvortrag mit anschließender Fragerunde) über zwei- bis dreistündige Workshops bis hin zu einem Wochenend-Workshop oder regelmäßigen Bildungsabenden richten wir uns ganz nach den Bedürfnissen in Ihrer Einrichtung.
Themenbeispiele:
- Medienerziehung in der frühen Kindheit
- Umgang mit der Trotzphase
- Geschwisterkonflikte und Eifersucht bewältigen
- Wut und Aggression bei Kindern verstehen und handhaben
- Förderung eines gesunden Umgangs mit Gefühlen
- Vorbereitung auf den Schulanfang und Schulalltag
Einen detaillierteren Themenkatalog und weitere Infos finden Sie als pdf-Dateien zum Download unter diesem Link: Details
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und einen Workshop oder Vortrag für Ihren Kindergarten zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in der Erziehung und Begleitung Ihrer Schützlinge zu unterstützen!
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: