Offenes Schul- und Info-Café für Alle
“Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann.”
(Ernst Ferstl)
Das offene Schul- und Info-Café wurde als mobiles Unterhaltungs-, Beratungs- und Informationsangebot im öffentlichen Raum für Kinder und Erwachsene konzipiert. Ziel des Pilotprojekts war es, im Rahmen eines niederschwelligen Formats die Schulgemeinschaft zu stärken und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu festigen. Planung und Projektierung erfolgte durch das Menschenrechtsbüro in Form eines von drei Pilotprojekten der Dialogwerkstatt im Jahr 2023. (https://www.wien.gv.at/menschen/integration/menschenrechtsstadt/dialogwerkstatt-pilotprojekte.html)
Beim Eröffnungsfest (siehe Blog) und den beiden Folgeterminen war auch die Elternwerkstatt mit dabei. Nach Abschluss des Pilotprojekts haben wir als Elternwerkstatt die große Ehre, das Projekt als Trägerverein weiterzuführen – in enger Zusammenarbeit mit FairPlay und mit Unterstützung des Menschenrechtsbüros.
Bei Schlechtwetter leider Absage!
Alle geplanten offenen Schul- und Info-Cafés finden Sie in unserem Terminkalender (Allgemein – für Eltern – für Kinder – für Pädagog:innen).
Interessiert?
Wenn Sie an Ihrer Schule / in Ihrem Bezirk ein offenes Schul- und Info-Café wünschen, kontaktieren Sie uns:
Mail: office@elternwerkstatt.at
Telefon: +43 699 14290831
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: