Wenn`s für Schüler:innen unangenehm wird
.Zoff in der Klasse? Du kannst Dich nicht konzentrieren, weil es so laut ist. Die Pausen sind ein Chaos? Alle dissen alle? Die Lehrer:innen machen nur mehr Frontalunterricht? Keiner kennt sich im Unterricht mehr aus? “Usw.”
Vielleicht gehen Dir/Euch ja auch folgende Fragen durch den Kopf?
Wieso sind die so aggressiv? Warum halten alle den Mund? Wem kann ich vertrauen? Wer glaubt mir? Was kann ich schon tun?
Wo kann ich mir Unterstützung holen? Bei uns!
Wir sind für Dich und Deine Freund:innen/Mitschüler:innen da.
Workshopthemen:
- Erarbeiten von neuen Lösungs- u. Verhaltensmöglichkeiten
- Begleitende Arbeit mit einer Klasse über einen längeren Zeitraum und Nachbetreuung
- Erproben im Schulalltag
- Information im Rahmen eines Elternabends
- Lehrergespräche
- Einzelgespräche (von Schülern und/oder deren Eltern)
- Wenn ihr gemeinsame Stärken u. Schwächen herausfinden, die Vertrauensbasis ausbauen, Positionen in der Klasse klären wollt.
- Cleverer Umgang mit Handy und Smartphone
- uvm.
Schickt uns Eure speziellen Themen. Wir bereiten diese für Euch individuell auf.
Gerne kommen wir auch mit unserem Therapiehund i.A. Diogenes zu Euch!
Kosten:
Unsere Arbeit ist kein Fertigprodukt, sondern ein für jede Schulklasse speziell entwickeltes Programm, um auf die individuelle Umstände spezifisch ein gehen zu können.
Richtlinie:
2 Unterrichtsstunden Workshop mit Kindern 7 €/Schüler:in
Konatkt:
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: