1. Startseite
  2. Kinder
  3. Workshop Schulklassen
  4. Wenn`s für engagierte Lehrer mühsam wird

Wenn`s für engagierte Lehrer:innen mühsam wird

 

Jeder von uns weiß, dass die Arbeit mit Menschen kleine und große Konflikte beinhalten kann, jedoch auch, wie erfüllend die Arbeit mit Menschen sein kann.

Gerade in Schulklassen kann es zu angespannten Situationen kommen. Dann geht es nicht darum “Schuldige” zu finden, sondern konstruktive weitere Schritte im Umgang miteinander zu erproben. Gemeinsam mit den Beteiligten positives Klassenklima zu erarbeiten, welches auch nachhaltig seine Wirkung zeigt.

Oft ist es zielführender, wenn sich mit diesen Aufgabe neutrale “außenstehende” Personen befassen, welche emotional nicht involviert sind und die nötige Distanz haben, um mögliche Konfliktquellen zu erkennen.

„Kinder sind umso leistungsfähiger, je wohler und sicherer sie sich fühlen. Stimmt die emotionale Ebene sind sie aufnahmebereit und konzentrationsfähig, welches sich wiederum positiv auf ihr Lernverhalten auswirkt.

In erster Linie geht es um soziale Kompetenzen, wie Umgang miteinander und Respekt, welche in gruppendynamischer Prozessarbeit schwerpunktmäßig mit den Schüler:innen konzipiert und danach verinnerlicht werden sollen.

Themen:

  •  eigene Potentiale und Grenzen
  •  Mobbing jeglicher Art
  •  Kommunikationstraining
  •  Klassenklima stärken
  • Konfliktquellen erkennen und bearbeiten
  • Alternativen innerhalb der schulischen Rahmenbedingungen
  • Lösungsstrategien
  • Soziale Kompetenz fördern
  • Prävention
  • Individueller Elternabend 
  • Cleverer Umgang mit Handy und Smartphone

Infos zu den Vorträgen & Workshops: Details

Schicken Sie uns Ihre speziellen Themen. Wir bereiten diese für Sie individuell auf.

Gerne besuchen wir Sie auch mit unserem Therapiehund Chocca.

Kosten:  

Unsere Arbeit ist kein Fertigprodukt, sondern ein für jede Schulklasse speziell entwickeltes Programm, um auf die individuelle Umstände spezifisch ein gehen zu können.

Richtlinie:

2 Unterrichtsstunden Workshop mit Kindern 8 €/SchülerIn

Kontakt

office@elternwerkstatt.at

 

 

Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen

Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien

Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at

ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077

Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700

 

Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:

 

 Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: 

 

 

 

 

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen