
Denk dir die Welt! 2023 – Kreativwettbewerb
"Wie sieht eine Welt aus, in der du gut wachsen kannst und alle eine Chance haben?" UNICEF Österreich lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und unter 18 Jahren in Österreich ein, ihre Antworten auf diese Frage künstlerisch zu gestalten und beim...

Workshop – Streiten will gelernt sein!
https://elternwerkstatt.at/stec_event/streiten-will-gelernt-sein/ Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das:

Tibetische Weißheit
Kinder sind unsere wirklichen Lehrer. Lerne, ihnen zuzuhören – sie erzählen von der Schönheit und der Sorglosigkeit, die du nur im gegenwärtigen Moment wiederfindest. ~ Tibetische Weisheit ~

Internationale Elterncafés
Orte für einen monatlichen Austausch mit anderen Eltern über Sorgen, Ängste und Alltagsprobleme. https://elternwerkstatt.at/stec_event/arabisches-eltern-cafe/ https://elternwerkstatt.at/stec_event/afghanisches-eltern-cafe/...

Kinder sind unschlagbar!
Kinderrechte sind ein wichtiges Thema. Deshalb hat der Österreichische Kinderschutzbund Wien das Kinderrechte Memospiel entwickelt. Um das Spiel zu verwirklichen braucht es Geld. Wenn sie dieses Projekt gut finden können sie es bei der Crowdfunding-Aktion oder durch...

Selektive Wahrnehmung
„Kurioses Phänomen: Kinder können nie ihre Schuhe finden. Aber das winzige Stück Zwiebel im Essen finden sie jedes Mal.“

Konflikte bereinigen mit Ho’oponopono – dem hawaiianischen Vergebungsritual als Familienkonferenz
Wärmen Sie oder Menschen aus Ihrer nächsten Umgebung immer wieder Themen in einem Streit auf, die schon zigfach besprochen wurden und eigentlich als abgeschlossen galten? Bestimmt die Frage nach Schuld maßgeblich über den Verlauf Ihrer Auseinandersetzungen? Kennen Sie...

Frohe Ostern wünscht Ihre Elternwerkstatt!
Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen...

Was ist Familie? – Workshop
https://elternwerkstatt.at/stec_event/was-ist-familie/ Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das:

Ostern kann kommen……
Eierbecher selbst gemacht Man braucht: leere Klopapierrollen/Küchenrolle Klebefolie bunt Schere Watte Filzstifte Klebstoff So wird´s gemacht: Schneiden sie von der Rolle, so breit wie sie es wünschen, Rollen ab. Diese bekleben Sie dann mit den Klebefolien. Für die ...

Papperlapapp
Liebe Vorleser*innen, ein Geheimnis zu haben, löst bei Kindern oft einen wunderbaren Zauber aus: Es ist für sie ein Mittel, sich von anderen abzugrenzen, sich auszuprobieren, eigene Erfahrungen zu machen. Doch ein Geheimnis kann mitunter auch ziemlich belastend...

Ganzheitliche Lerntrainerin – Vorstellung
Mein Name ist Karin Peyerl und ich bin Ganzheitliche Lerntrainerin. Ich begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen. Oftmals werde ich gefragt, was ich eigentlich mache und was genau eine Lernschwäche ist? Hier eine kurze Erklärung: Lernschwäche...

“Tür zu – Tür auf” – Eltern als Coach
"Mama Du verstehst mich nicht!" " Papa das stimmt doch gar nicht!" "Keiner mag mich!" ..... ...wie gut kennen wir doch diese Sätze und spüren das Unbehagen dahinter. Wie oft fällt hier eine Tür zu und es ist schwierig diese wieder zu öffnen! Es geht! In diesem 3...

Elternbildung – Was bringt mir das?
Bildung ist uns ein sehr geläufiger Begriff, vor allem im Zusammenhang mit Schule und Kindergärten. Als Eltern(-teil), Großeltern, Verwandte, oder andere Bezugsperson, ist Bildung eine hohe Priorität für unsere Kinder und Jugendlichen. Doch als Eltern(-teil), darf...

FamilienCamp “Abenteuer Wildnis “
FamilienCamp "Abenteuer Wildnis" im Nationalpark Kalkalpen im Juli (21. bis 23.7.) "Ein erlebnisreiches Wochenende für Kinder und Erwachsene" Wer eine sehr wertvolle Zeit gemeinsam mit seinen Kindern inmitten der Natur verbringen möchte, ist beim Familiencamp genau...
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: