
Adventkalender – 9. Dezember
Wenn Hampelmänner Angst haben ....! “Unser Hampelmann ist heute so eigenartig traurig,” meint die Eule zum schlauen Fuchs. “Na ja, ist ja auch kein schönes Wetter,” meint der Fuchs und dreht sich wieder um. Die drei Freunde sitzen in dem gemütlichen Zimmer und draußen...

Adventkalender – 8. Dezember
Zusammenkuscheln, Zeit miteinander verbringen und einen selbstgemachten Schokopudding genießen - Ein Genuss für Groß und Klein So geht's:50g Vollmilchschokolade500 ml Milch 2 EL Maisstärke1 EL Kakaopulver28g ZuckerSchokolade in 300 ml Milch bei ständigem Rühren...

Adventkalender – 7. Dezember
Wie der Rabe das Licht brachte – Wintergeschichte der Inuit In den ersten Wintertagen spendeten, wie jetzt, Sonne und Mond das Licht. Dann aber wurden Sonne und Mond weggenommen und die Menschen blieben auf Erden lange Zeit ohne jedes andere Licht, als den Schimmer...

Adventkalender – 6. Dezember
Heute steckt eine Einschlaf-Meditation für Kinder in unserem Adventkalender.Für Tage an denen besonders viel passiert ist und das Einschlafen schwer fällt oderwann immer es sich gut anfühlt. https://soundcloud.com/arnheim-1/meditation-fur-kinder

Adventkalender – 5. Dezember
Ein wundervolles Lied für die Advent- und Winterzeit von "Lichterkinder" wollen wir heute mit Ihnen teilen: https://youtu.be/qW9F9QzaxTA Alles Liebe,Ihre Elternwerkstatt

Es weihnachtet in der Elternwerkstatt
N O R D I S C H E W I N T E R M Ä R C H E N LESUNG mit Sigrid Backenbauer An diesem Adventabend werden wir Wintermärchen aus dem hohen Norden (Deutschland, Russland, Skandinavien, Baltikum, Island, Mongolei) kennenlernen und kreativ gestalten: Die Kinder hören und...

Adventkalender – 4. Dezember
Geschenkpapier selber machen - aus alten Zeitungen und Gewürzen Überraschen Sie Ihre Lieben mit selbstgebasteltem, nachhaltigem Geschenkpapier. Kleben Sie zusammen mit Ihren Kinder wunderschöne Muster. Am Besten nach einem hektischen Tag. Das Musterkleben entspannt...

Adventkalender – 2. Dezember
Teig kneten, Plätzchen ausstechen, die Vorfreude bis die Kekse fertig gebacken sind und natürlich der wunderbare Duft, der die ganze Wohnung durchströmt - Weihnachtsstimmung pur. Viel Spaß beim Backen mit unserem köstlichen Rezept für Mandelplätzchen!...

Adventkalender – 1. Dezember
Sei gut zu Dir und schenke Dir liebevolle Worte und Gedanken:

2 x 2 Karten fürs Babykino zu gewinnen!
In Kooperation mit dem Votivkino verlosen wir 2 X 2 Babykinokarten!Schreiben Sie an office@elternwerkstatt.at und mit ein wenig Glück dürfen Sie bald einen Kinobesuch zusammen mit Ihrem Baby genießen!VIEL GLÜCK!!! Im Dezember stehen im Votivkino folgende Filme für...

Vom Denken ins Fühlen
Fühlen ist etwas Wunderschönes, weiß ich mittlerweile. Besonders angenehm ist es vom Denken aufs Fühlen umzuschalten, wenn die Gedanken rasen und die Gedankenspiralen miteinander Tango tanzen. DANN ist es Zeit zu spüren, einfach da zu sein und jedes Gefühl und...

Happy Birthday!
Die Elternwerkstatt gratuliert und sagt Danke! 30 Jahre UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes 30 Jahre Gesetzliches Gewaltverbot 30 Jahre Kinder- und Jugendanwaltschaft Es ist viel geschehen - es ist noch viel zu tun. Wir sind da und bereit! Ihre Elternwerkstatt...

Gewalt entsteht, wenn Menschen die Sprache fehlt.
Überwältigende Gefühle, großer Schmerz und innere Not können sprachlos machen. Wir versinken in den Wogen der für uns so schmerzvollen Emotion, die Realität verschwimmt, wir erleben uns als machtlos und ohnmächtig. Unsere Not übernimmt die Führung. Verstand und...

Ausbildung/Weiterbildung zum/r zert. ElterntrainerIn
„Du kannst die Wellen nicht stoppen. Aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen.” Jon Kabat Zinn Liebe InteressentInnen an der Ausbildung zum/r zert. EltertrainerIn, Der Herbst ist da! Die Elternwerkstatt freut sich auf den Winter und blinzelt bereits in den...

Welt der Kinder Kampagne
Die Elternwerkstatt ist stolz dabei sein zu dürfen! Lesen Sie unseren Artikel: 2019-11 WELT DER KINDER Schmökern Sie auf: www.familieundleben.info Viel Vergnügen wünscht, Ihre Elternwerkstatt
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: