
Ohne Frauen geht es nicht. Das hat sogar Gott einsehen müssen….. Elenora Duse (1858 – 1924)
Wahlrecht von Frauen weltweit 1986 feierte der Frauentag seinen 75. Geburtstag. Dieser Frauentag stand unter dem Motto: Wir wollen Brot und Rosen! Brot steht für: Recht auf Arbeit Gerechte Entlohnung Gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen Menschgerechte...

Einladung zum ABC-Elternführerschein®
Basis-Kommunikationstraining zur Stärkung natürlicher Erziehungskompetenz Wozu brauche ich einen Elternführerschein? Wir lieben unsere Kinder und niemand kennt sie besser als wir – ihre Eltern. Gleichzeitig wissen wir alle, wie herausfordernd der Umgang mit unseren...

Lasst uns einfach miteinander plaudern!
Elternwerkstatt empfiehlt Plaudernetz: Sie wollen reden: Dann wählen Sie 05/17 76-100. Ihre Nummer wird anonymisiert. Dann werden Sie nach Zufallsprinzip mit einem/r freiwilligen GesprächspartnerIn verbunden, der/die jetzt gerade Zeit hat. Sie wollen zuhören: Dann...

Vorlesetag 2021
„Lesen kann man überall. Vorlesen auch.“ SAVE THE DATE Der Österreichische Vorlesetag 2021: Donnerstag, 18. März Bereits zum 4. Mal in Folge wird im Rahmen des ÖSTERREICHISCHEN VORLESETAGES zum Vorlesen aufgerufen. Alle können sich ab sofort mit ihren Vorlesungen auf...
Kennen Sie das?

Hereinspaziert

Schönes und gesundes 2021
An der Schwelle des neuen Jahres lacht die Hoffnung und flüstert, es werde uns mehr Glück bringen. Alfred Tennyson Ihre Elternwerkstatt

24. Tür
Auf dem Wege zum Licht Auf dem Wege zum Licht lasset keinen zurück. Führt jeden mit euch, der vergessen vom Glück. Dem die Ampel verlosch, dem die Glut nie gebrannt, Das Kind, das den leitenden Stern nie gekannt. Sie taumeln in Nacht und Verlassenheit. - Ihr...

23. Tür
Einmal werden wir noch wach.... Morgen, Kinder, wird's was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Weihnachtstag! Karl Gottlieb Hering Es freut sich mit Ihnen, Ihre...

22. Tür
** Das Geschenk!** Der Hampelmann wusste nicht was er sich heuer wohl vom Christkind wünschen solle? Er überlegte und überlegte, aber eigentlich hatte er doch alles. So meinte er vielleicht hat ja die Eule eine Idee, was ich mir wünschen könnte. Er ging in den Wald...

21. Tür
Punschrezept Der Orangenpunsch ist der Klassiker unter den winterlichen Heißgetränken und auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden. Fruchtig mit ein wenig Pepp wärmt er von Innen und verbreitet weihnachtliche Stimmung und das Beste: man kann den Punsch ganz leicht selber...

20. Tür
Weihnachtsgans Zutaten für 8 Portionen 1 Stk Gans (ca. 3 kg) 1 Stg Lauch 500 g Faschiertes 5 EL Semmelbrösel 250 g Speisetopfen 1 TL Majoran 1 TL Oregano 4 EL Würzmischung 2 Stk Rouladennadeln 1 Stk Küchengarn 5 EL Sonnenblumenöl 1 Tasse Wasser 2 Stk Äpfel, groß,...

19. Tür
Checkliste Weihnachten! Sich Gedanken machen: Wem soll was geschenkt werden? Weihnachtszeit-Kalender anfertigen und alle bekannten Termin eintragen Weihnachtsdeko kaufen oder selbst machen (Lichterketten, Schwippbogen, Kerzen, Weihnachtsmänner zum Aufstellen,...

18. Tür
Die Adventzeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Gudrun Kropp Zutaten 150 g Butter (kalt) 100 g Staubzucker ca. 250 g Mehl 2 Eidotter 1 Pkg. Vanillezucker 1 Zitronenschale (Abrieb, unbehandelten...

17. Tür
Jetzt dauert´s nicht mehr lang...... S'ist Weihnachten heute Mitten im Zimmer der Baum mit Glitzergehenke, drunter Geschenke in goldenem Papier, verziert mit süssen Marzipanfigürchen, Schnürchen und Schleifchenzier. Die Sterne funkeln, die Glocken läuten, s'ist...
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: