
Herzlich Willkommen/Sıcak bir karşılama Ayşe Erbil!
Ayşe Erbil'i veli atölyesinde ağırlamaktan çok mutluyuz. Erbil Hanım ekibimize Türkçe ve Almanca dersler, seminerler, atölye çalışmaları ve bireysel eğitimlerle destek olmaktadır. Tüm bilgiler: AyşeErbil | Ebeveyn atölyesi - yetiştirme konularında partneriniz Yapıcı...

Wir präsentieren stolz!
Mit großer Freude präsentieren wir unsere Dolmetscherin Dongmei Tomschiczek! Frau Tomschiczek wird uns nun als Dolmetscherin für Chinesisch - Deutsch tatkräftig unterstützen. Infos über Frau Tomschiczek finden Sie hier Dongmei Tomschiczek | Elternwerkstatt - Ihr...

Jetzt dauert´s nicht mehr lang….
S'ist Weihnachten heute Mitten im Zimmer der Baum mit Glitzergehenke, drunter Geschenke in goldenem Papier, verziert mit süssen Marzipanfigürchen, Schnürchen und Schleifchenzier. Die Sterne funkeln, die Glocken läuten, s'ist Weihnachten heute. (© Monika Minder)...

Das Licht
Das Licht in deiner Hand, trage es hinaus in die Welt, in der Einsamkeit und Verzweiflung Einzug hält, Armut den Gipfel erreicht, die Würde vor Mensch und Natur sich dem Abgrund nähert. Denn die Kraft und Wärme zieht Kreise, und endet nicht vor deiner Tür. Das Licht...

Es duftet!
Nussbusserln Zutaten: 3 Eiklar, 21 dag Kristallzucker, 21 dag Nüsse, 1 Paket Vanillezucker Zubereitung Nussbusserln: Eiklar zunächst allein, dann mit 2/3 des Zuckers schnittfest schlagen. Den restl. Zucker und die geriebenen Nüsse unterheben. Mit zwei Löffeln (oder...

Sei Du!
Mögest du die Gaben, die du erhalten hast, nutzen und die Liebe, die du bekommen hast, weitergeben. Sei zufrieden mit dir selbst, so wie du bist. Liebe die Menschen, die dich gut behandeln, bete für die, die es nicht tun. Das Leben ist zu kurz um nicht glücklich zu...

Licht in der Dunkelheit
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.” Ihr Licht...

Blumentopfglöckchen
Weihnachtsglocken ganz besonderer Art entstehen aus kleinen Blumentöpfchen. Du brauchst: einen sehr kleinen Blumentopf weiße Bastelfarbe eine Holzperle Wollreste zum Verzieren: Farbe, Woll- und Bortenreste, Sternchen Glocke Sollte das Töpfchen nicht neu sein, musst du...

Kekse backen
Teig kneten, Plätzchen ausstechen, die Vorfreude bis die Kekse fertig gebacken sind und natürlich der wunderbare Duft, der die ganze Wohnung durchströmt – Weihnachtsstimmung pur. Viel Spaß beim Backen mit unserem köstlichen Rezept für Mandelplätzchen! Mandelplätzchen...

Märchenhaftes Eltern-Café
Wie in alten Zeiten Wenn es draußen dunkel und kalt ist, ist genau die richtige Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen. Eingekuschelt in ene warme Decke, versorgt mit duftendem Tee und süßen Keksen - und dann: "Ein Märchen, bitte, erzähl uns ein Märchen!!!"...

Lebkuchenhaus
Grundrezept Honigkuchenteig ???? ✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨ Zutaten: 1). 250g lauwarmer Honig 70g zerlassene Butter ( keine Margarine , bindet nicht ) auch warm , nicht heiß Gemeinsam mit 100g gesiebtem Staubzucker langsam verrühren 2). 500g glattes Mehl ( kann auch feines...

Elternwerkstatt empfiehlt
Was ist unter dem Nightingale Mentoring-Projekt der Kinderfreunde zu verstehen? Das habe ich mich auch gefragt als mir das freiwilligen Projekt zum ersten Mal vorgestellt wurde. Generell ist es ein Projekt, indem Student:innen jeglicher Studienrichtung freiwillig...

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum...

Jetzt die Abwehrkräfte stärken!
So kommt Ihr Kind gesund und fröhlich durch Herbst und Winter Raus an die frische Luft. Ihr Kind sollte bei jedem Wetter am besten ein bis zwei Stunden an die frische Luft. Gut eingepackt, aber trotzdem nicht zu warm. Nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter,...

Sommer 2021 – meine kreativen Grätzlprojekte in Wien
Initiiert und durchgeführt sowie Gesamtkoordination von: SIGRID BECKENBAUER Meine heurigen Grätzlprojekte in den öffentlichen Parks waren für Kinder ab 3 – 12 Jahren gestaltet sowie für deren Eltern, Bezugspersonen und Personen mit Einschränkungen sowie Kindergruppen...
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: