
12. Dezember
Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten. Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. "Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs, "was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten!" "Schnee", sagte der Eisbär," viel Schnee!" Und er schwärmte verzückt: "Weiße...

10. Dezember
Nussbusserl Zutaten: 3 Eiklar, 21 dag Kristallzucker, 21 dag Nüsse, 1 Paket Vanillezucker Zubereitung Nussbusserl: Eiklar zunächst allein, dann mit 2/3 des Zuckers schnittfest schlagen. Den restl. Zucker und die geriebenen Nüsse unterheben. Mit zwei Löffeln (oder...

9. Dezember
Ein Augenblick im Meer der Zeiten, in dem die stillen Stimmen tönen, die sonst der Tag verdeckt mit seinem lauten Schrei’n. Der Augenblick, in dem die Kerzen brennen, die heiligen Kerzen, die der Liebe leuchten, da jedes Herz es ahnt, was Friede sei. – In dieser...

7. Dezember
.......freuet Euch s´Christkind kommt bald! Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Gudrun Kropp Zutaten 150 g Butter (kalt) 100 g Staubzucker ca. 250 g Mehl 2 Eidotter 1 Pkg. Vanillezucker 1 ...

5. Dezember
Basteln für Weihnachten Baumanhänger aus Salzteig! Rezept: 1 1/2 Tassen Mehl 1/2 Tasse Speisestärke 1 Tasse Salz 1/2 - 1 Tasse Wasser 1-3 EL Öl Dekorieren: Bei ca. 150°C backt man die Stücke mindestens eine Stunde. Zutaten vermischen - kneten und nach Lust und Laune...

3. Dezember
50% Rabatt auf einen Elternwerkstatt-Vortrag ihrer Wahl! Anmeldung über office@elternwerkstatt.at (Gutschein pro Person einmal einlösbar) Einzulösen bis 28.02.2023 Bald ist Weihnacht Bald ist Weihnacht, wie freu' ich mich drauf, Da putzt uns die Mutter ein Bäumlein...

2. Dezember
Die 4 Kerzen Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich...

1. Dezember
Ich gäb dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum ersten Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt. Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis, hinterm 2. Türchen ist Phantasie, hinterm 3. Humor, und dann kommt...

Elternwerkstatt empfiehlt…
Papperlapapp Nr. 5 – auch in Deutsch-Ukrainisch ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ Liebe Vorleser:innen, wenn Ihr Kind zu Ihnen kommt und sagt:...

Elterncafé
https://elternwerkstatt.at/stec_event/eltern-cafe-3/4842000/ Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das:

Wintermärchen – Märchen als Türöffner zur Kinderseele
https://elternwerkstatt.at/stec_event/wintermaerchen-maerchen-als-tueroeffner-zur-kinderseele/

Spinnenfuß und Krötenbein
Spinnenfuß und Krötenbein wir sind viele Geisterlein. Wir haben leere Taschen und wollen was zum Naschen!

Familienbund: Familien-Gesundheitsgipfel
Was ist das Beste für die Kinder? Wie können Kinder gut in ihrer Entwicklung begleitet werden? Welche Herausforderungen stellt hier auch die digitalisierte Welt? Diesen Fragen ging der Österreichische Familienbund gemeinsam mit der Plattform Eltern für...

Elternseminar
https://elternwerkstatt.at/stec_event/elternseminar/lternseminar Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das:

Lesepatin gesucht!
Lesepatin gesucht für ukrainische Kinder zwischen 11 und 12 die seit diesem Sommer in Österreich sind. Es geht darum mit den Kindern 1-mal pro Woche für 1-2h lesen zu üben. Bei Interesse bitte bei Sigrid Beckenbauer melden!
Elternwerkstatt - Verein im Dienst von Kindern,
Eltern und Pädagog:innen
Wolfganggasse 30 / 1A, A - 1120 Wien
Telefon: +43 699 14290831
office@elternwerkstatt.at
ZVR: 655249996
DVR: 2109580
UID: ATU56756077
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT61 2011 1829 7705 0700
Die Elternwerkstatt ist zertifiziert durch:
Unsere Elternbildungs - und Trennung & Scheidungsangebote werden unterstützt durch das: