Gedicht zum Herbst

Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!

Die Luft ist still, als atmete man kaum,

und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,

die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

 

O stört sie nicht, die Feier der Natur!

Dies ist die Lese, die sie selber hält;

denn heute löst sich von den Zweigen nur,

was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

 

Basteln im Herbst

Blätterwindlicht:

Material:

Leere, saubere Marmeladengläser

Viele bunte Blätter

Bastelkleber für Serviettentechnik

Teelichter oder Ledlicht

Kordel

Putzen Sie das Marmeladenglas innen und außen.

Ein Spaziergang in der Natur schenkt uns die bunten Blätter.

Zuhause in einer Küchenrolle eingelegt und in einem schweren Buch lassen Sie die einzelnen Blätter einige Tage trocknen und drucken.

Kleben Sie die Blätter nach Lust und Laune außen auf das Glas!

Mit der Kordel kann das Glas noch zusätzlich dekoriert werden.

Geben Sie da Teelicht/Ledlicht ins Glas – fertig!

 

Eichel-Memory

Dafür brauchen Sie  viele Eichelhütchen und Acrylfarben. Mit verschiedenen Farben und Mustern je zwei Eichelhütchen anmalen. Alles trocknen lassen und ein Mini-Memoryspiel ist fertig.

 

Naturbild

Aus alten Blumensträußen, Blättern, Nüssen, Eicheln, Samen lassen sich wunderschöne Bilder machen.  Mit einem Stück Karton und Bastelkleber

 

Kochen im Herbst

Kürbissuppe:

Hokaido Kürbis

1 Zwiebel

1 Schlagobers

1 Suppenwürfel

2 Erdäpfel

Mildes Chilligewürz

Knoblauch

Salz &Pfeffer

Etwas Öl

Kürbiskernöl

 

Hokaido aufschneiden – Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, schneiden und in etwas Öl anrösten. Kürbis dazu geben und ebenfalls anrösten. Erdäpfel schälen, klein schneiden und beimengen.

Schlagobers dazu geben und den geleerten Becher mit Wasser nach gewünschter Suppenmenge wieder füllen und beigeben. Suppenwürfel, Salz & Pfeffer sowie Chili nach Belieben hin zu fügen. Mit dem Knoblauch noch abschmecken. Kochenlassen bis Kürbis weich ist. Dann mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit etwas Kürbisöl „dekorieren“ und servieren.

Guten Appetit!

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine bunten und schönen Herbst, Ihre Elternwerkstatt

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen