Wenn der Haussegen schief hängt, dann tut das gerade zu Weihnachten besonders weh. Oft wird es auch nur dann, wenn sich alle zum Fest versammeln, sicht- oder spürbar.
Wenn es heuer wieder so ist, dass alle am Tisch aufpassen, was sie sagen können, dürfen, sollen. Und wenn alle die Luft anhalten, wenn sich Tante XY nicht daran hält. Oder das jugendliche Kind.
Dann ist es Zeit, hin zu sehen. Denn meistens ist es gar nicht so sehr das Problem, WAS gesagt wird (oder eben nicht gesagt werden darf). Sondern das WIE. Wie wir miteinander reden.
Von einem Weihnachten bis zum nächsten ist es immer ein ganzes Jahr. Kein Grund, es aufzuschieben! Im Gegenteil.
Die Workshops zur Kommunikation in der Familie beginnen bereits im Jänner – und auch für alle anderen familiären Anliegen hat die Elternwerkstatt ein offenes Ohr!
Für ein friedliches Fest für alle,
Ihre Elternwerkstatt
- Workshop am Samstag 12.01.2019: https://www.hutablage.at/eltern-sein-kommunikation
- Workshopreihe ab 09.01.2019: https://www.gewaltfrei.at/seminare/sprache-die-uns-verbindet-ew11