Bei Winterwetter und -temperaturen machen wir es uns nach dem Ski- und Bobfahren, nach einem schönen Winterspaziergang oder nach dem Eislaufen in der Wärme  zuhause gemütlich und stärken uns mit leckerem Essen. Vielleicht könnt ihr auch von drinnen aus die Vögel beobachten, die vor eurem Fenster Futter suchen. Gemeinsam mit euren Kindern könnt ihr ganz einfach nahrhaftes Vogelfutter für die putzigen Besucher herstellen.

 

Die schnellste Variante ist eine Körnermischung für das Vogelhäuschen: Einfach verschiedene, Nüsse, Kerne und Samen oder auch Stückchen getrockneter Früchte vermischen und ab damit in die Futterstation.

Schöner servieren könnt ihr ein Vogel-Festmahl als Körner-Zubereitung in Kokosfett:

Auf die verwendete Menge Kokosfett braucht ihr etwa die selbe Menge Samen, Trockenfrüchte, Nüsse und/oder Kerne. Auch Haferflocken oder Rosinen schmecken den Tieren. Bunt mischen ist erlaubt!

Das Kokosfett lasst ihr bei mittlerer Temperatur in einem Kochtopf zerlaufen. Dann einfach die Samen, Nüsse und Kerne einrühren. Anschließend stellt ihr den Topf kühl und rührt die Masse etwa alle 10 Minuten um, damit sie gleichmäßig fest wird.

Bei der Weiterverarbeitung könnt ihr euren Vorstellungen freien Lauf lassen. Neben den bekannten Meisenknödeln könnt ihr die Masse in Schalen von Walnüssen oder Kokosnüssen gießen, sie in Keksausstecher oder Sandspiel-Figuren gießen oder um Zapfen oder Äste streichen. Zum Aufhängen befestigt ihr Draht oder eine feste Schnur daran. Hübsch ist auch die Vogelfutterglocke, für die ihr das Futter in einen leeren kleinen Blumentopf gießt, in dem auch ein festerer Strick gefädelt ist.

Gespannt werden die Kinder darauf warten, den Vögeln bei ihrem Festmahl zuzusehen!

 

Gutes Gelingen wünscht eure Elternwerkstatt

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen