Liebe Intresennt:innen!

Kennst du das? Die Jausenbox landet auf dem Boden, kurz bevor alle das Haus verlassen wollen. Oder die Geschwister streiten sich wieder um das letzte Stück Schokolade. Oder die Abendroutine wird mal wieder zum Geduldstest für alle.

Elternsein ist wunderbar – und gleichzeitig oft herausfordernd. DAS Elternseminar lädt dich ein, in einer Runde von Eltern, die ähnliche Situationen erleben, neue Werkzeuge kennenzulernen, die den Alltag leichter und gelassener machen.

Wir wissen: Es gibt keine fertige Lösung, die für alle passt. Du bist die/der Expert:in für dein Kind. In DAS Elternseminar probieren wir gemeinsam aus, welche Wege und Werkzeuge in deinem Alltag funktionieren – Schritt für Schritt, praxisnah und realistisch. Dabei geht es nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern neue Möglichkeiten zu entdecken, die euch als Familie guttun.

Gemeinsam schauen wir darauf,

  • wie du in herausfordernden Situationen ruhig und klar bleiben kannst,
  • wie du die Bedürfnisse deines Kindes besser erkennst,
  • und wie Kommunikation wieder Verbindung schafft – statt Streit.

Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, gestärkt und mit neuen Werkzeugen aus dem Seminar nach Hause zu gehen – und das, was für dich und deine Familie passt, umzusetzen.

🕯️ DIE TERMINE 2026
Jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr in den Räumen der Elternwerkstatt, Wolfganggasse 30/1A, 1120 Wien:

21.01. · 28.01. · 11.02. · 18.02. · 25.02. · 04.03.

DAS Elternseminar ist eine Einladung, dir Zeit für dich zu nehmen – und gleichzeitig deiner Familie etwas Gutes zu tun.
Denn: Wenn es dir als Elternteil gut geht, spürt das die ganze Familie.

Details: https://elternwerkstatt.at/eltern/elternseminar/

💛 Tu dir was Gutes – und sei dabei.
Wir freuen uns darauf, dich in der Elternwerkstatt zu begrüßen und gemeinsam neue Wege für den Familienalltag zu entdecken.

Herzliche Grüße,Veronika Lippert und das Team der Elternwerkstatt

📞 +43 699 14290831 · ✉️ office@elternwerkstatt.at

Bid: KI generiert

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen