Wenn schon einsam – dann gemeinsam!
Erhard Horst Bellermann
Die nächsten Wochen werden für uns Eltern eine einserseits herausfordende, andereseits auch wertvolle Zeit.
Wir haben für Sie unsere Schätze (Erfahrungen, Ideen, Gedanken, Tipps) zusammen getragen und alles in eine imaginäre Schatzkiste gelegt.
Nun werden wir in den nächsten Wochen diese Schatzkiste für Sie öffnen und die Schätze mit Ihnen teilen.
Für den Alltag können wir Ihnen schon 3 Punkte mitgeben:
- Zeitplan mit Kindern erstellen:
- Erstellen Sie mit Ihren Kindern einen Zeotplan, wann sie ihre Schaulaufgaben erledigen.
- Wochenende beibehalten:
- Das Wochenende sollte weiterhin zur Entspannung dienen
- Home-Office einteilen:
- Versuchen Sie in der Früh, wenn die Kinder noch schlafen – während ihre Kinder ihre Schuleinheit haben – oder Abends, wenn Ihre Kinder schon schlafen – Ihre Homeofficearbeit zuerledigen.
Für Großeltern könnte Sie Höraufnahmen erstellen:
- Kinder die ein Instrument spielen
- Kleinkinder die beim Spielen miteinander plaudern
- Vorleseaktionen
Dies funktioniert ja auch Vice Versa. Großeltern können via Webkamera vorlesen oder Märchen erzählen uvm.
Viele Schätze warten noch auf Sie!
Wir wünschen Ihnen Gelassenheit und in erster Linie Gesundheit,
Elternwerksatt: Aufgrund der von der Regierung vorgegeben Empfehlungen – perönlichen Kontakt soweit als möglich zu minimieren – bieten wir ab jetzt bis Mitte April unsere Einzeltrainings online/telefonisch an.
Wir sind für Sie da!
So erreichen Sie uns:
Telefon: +43 69914290831 | Mo-Fr 9:00-18:00 (werktags)
Mail: office@elternwerkstatt.at
Facebook: https://www.facebook.com/elternwerkstatt