Endlich wird es wärmer! Um Ihren Garten mit Ihren Kindern zusammen zu gestalten und Ihre persönliche Note hinein zubringen, haben wir unsere Ideen für Sie aufgeschrieben. Alles auch mit unseren Kindern selbst gebastelt und für Sie erprobt.
Steine bemalen
Steine sammeln ist an sich schon eine wunderschöne Sache. Jeder Stein ist anders und erzählt eine, seine Geschichte. Dazu kommen dann die Phantasien der Kinder mit ihren Bemalungen. Eine herrliche Dekoration für Ihren Garten.
Blumentöpfe verzieren
Bitte heben Sie alte Blumentöpfe auf. Aus denen können Ihre Kinder wunderschöne Exemplare fabrizieren. Waschen, Acrylfarbe, Fixierspray und Klebstoff. Dazu können auch noch Papier, Servietten oder Spitze kommen. Auch mit Ziersteinen oder Mosaikplättchen entstehen herrliche Meisterwerke.
Windspiele
Haben Sie alte CD´s zuhause? Oder kleine Töpfe? Leere, ausgewaschene Dosen? Flaschenverschlüsse? Schmucksteine? Dann her damit. Für die Halterung (oben) dienen Holäste, welche man überkreuzt zusammen bindet. Um die vier Enden der Äste wickeln Sie oder Ihr Kind entweder einen Draht oder eine dünne Schnur. An diesen hängen aufgefädelt die div. Anhänger (siehe oben). Hier ist der Kreativität und der Phantasie keine Grenze gesetzt.
Vogeltränke
Nehmen Sie einen alten Weidling oder eine flache Schüssel. Ihre Kinder können diese mit Acrylfarbe oder Glasfarben gestalten. Damit die Vögel in Ruhe und ohne Angst trinken können – hängen Sie Ihre Vogeltränke auf. Hierzu benutzen Sie ein altes Einkaufsnetz ober Fußballnetz. Legen sie die Schale hinein und hängen Sie das Netz mit den Henkeln an einen Baum oder vom Balkon.
Indianerzelt
Jeder sitzt gerne in seinem Reich. Haben Sie einen Haselnussstrauch oder eine Weide, welche Sie gerne schneiden würden. Tun Sie das und heben Sie die Äste auf. Diese dienen als Gerüst fürs Zelt. Die Äste kreisförmig in die Erde stecken. Der Kreis sollte so groß sein, sodass Ihre Kinder gemütlich darin Platz finden. Die Äste sollten ca. 2m lang sein. Dann brauchen Sie Hilfe von einem zweiten Erwachsenen. Die Äste werden in der Mitte oben zusammen gebunden. Danach können Sie außerhalb, an den Füßen der einzelnen Äste Kletterbohnen (Stangenbohne oder Feuerbohne), Kapuzinerkresse, Zuckererbsen, Gurke oder Zucchini setzen. Für die Kinder ist es aufregend zu beobachten wie ihr Zelt immer weiter zuwächst und dadurch Schutz bietet.
Viel Vergnügen und gutes Gelingen wünscht, Ihre Elternwerkstatt