Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir möchten Sie zu folgender Veranstaltung recht herzlich einladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Sie die Einladung auch an Interessierte weiterleiten. Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Bei Vorliegen einer Lese-Rechtschreibschwäche führt verstärktes Üben oft nicht zum gewünschten Erfolg. Generelles Üben der Rechtschreibung und des Lesens erfordert zwar einen hohen Zeitaufwand, geht aber häufig an den spezifischen Problemen der Kinder und Jugendlichen vorbei. Eine Orientierung an individuellen Fehlern bzw. Fehlerschwerpunkten stellt eine Grundvoraussetzung für effektives Lernen dar.
Gerade für Eltern, Trainer/innen und Lehrer/innen ist es wichtig über wirkungsvolle Methoden zur Unterstützung der betroffenen Kinder und Jugendlichen Bescheid zu wissen, da nur so eine bestmögliche Förderung und Unterstützung organisiert werden kann.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten Sie diese Information auch an Interessierte weiterzuleiten. Der Vortrag ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 16. April 2018 wird gebeten.
Aus dem Inhalt:
- passgenaues Lernen für jeden Fehlertyp
- Lese- und Rechtschreibfehler verstehen und vermeiden
- effektives Übungsmaterial für zuhause und den Regelunterricht
- Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Handout und weitere Materialien zum Gratisdownload.
Ihre Elternwerkstatt