Die Elternwerkstatt wird auf den neuen MILA Mitmach-Supermarkt in Wien-Meidling aufmerksam gemacht (Adresse: Vivenotgasse 29, Eingang über Krichbaumgasse 25; Website: www.mila.wien). MILA ist ein gemeinschaftlich organisierter Supermarkt, der hochwertige Lebensmittel zu fairen Preisen anbietet und dabei ökologische und soziale Werte in den Vordergrund stellt. Aktuell arbeitet MILA an einem Solidaritäts-Topf, um den Zugang zu ihren Angeboten für alle Menschen zu ermöglichen.

Derzeit befindet sich MILA in der Vorbereitungsphase für einen großen Umbau, nach dem im Herbst 2025 die feierliche Eröffnung des genossenschaftlichen Supermarkts geplant ist. Ein wichtiges Ziel ist es, bis Ende Juni 1.250 Mitglieder zu gewinnen; momentan zählt die Initiative knapp unter 1.000 Mitglieder.

Sie werden herzlich eingeladen, MILA zu besuchen und die Information über offene Infotage im Mai zu verbreiten, um Interessierten eine unverbindliche Gelegenheit zum Kennenlernen zu bieten. An diesen Tagen besteht die Möglichkeit zum Schnuppereinkaufen im aktuellen Minimarkt, zur Information über das Konzept von MILA und zur Klärung offener Fragen.

MILA legt großen Wert auf biologische und regionale Produkte sowie auf leistbare Preise, was durch die gemeinschaftliche Selbstorganisation des Supermarkts ermöglicht wird.

Es werden auch Flyer und Plakate angeboten, die bei Bedarf in der Elternwerkstatt ausgelegt werden könnten, um die Bekanntheit von MILA in Meidling zu steigern.

Die Unterstützung der Elternwerkstatt bei der Verbreitung der Informationen wird sehr geschätzt.

Die nächsten offenen Infotage mit Schnuppereinkaufen finden an folgenden Terminen statt:

  • Freitag, 9. Mai, 16:30 Uhr
  • Samstag, 17. Mai, 11:00 Uhr
  • Freitag, 23. Mai, 16:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Terminen sind unter www.mila.wien/termine zu finden. Alles rund um die MILA-Mitgliedschaft wird auf der Seite www.mila.wien/mitglied-werden erklärt.

Kontakt: Brigitte von MILA ist auch telefonisch unter 069918330033 erreichbar.

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen