Papperlapapp Nr. 5 – auch in Deutsch-Ukrainisch ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Liebe Vorleser:innen,
wenn Ihr Kind zu Ihnen kommt und sagt: “Mir ist sooo langweilig”, dann umarmen sie es und sagen:„Herzlichen Glückwunsch! Es interessiert mich, zu sehen, was du jetzt tust.“ So lautete eine Empfehlung des berühmten Familientherapeuten Jesper Juul. Er war überzeugt, dem Kind damit eine wertvolle Gelegenheit zu geben, mit seinen inneren Stimuli in Kontakt zu kommen, anstatt sich auf die äußeren zu verlassen.
Diese Haltung spiegelt sich auch in den Geschichten und Beiträgen unserer Bestseller-Ausgabe zum Thema Langeweile wider. Da diese nur (mehr) in wenigen Varianten erhältlich war, haben wir sie neu aufgelegt – in 11 Sprachkombinationen, darunter auch in Deutsch-Ukrainisch.
Eigens für das Heft hat ein Team von Sprachförder:innen der MA 10 Wiener Kindergärten ein Methodenblatt mit wertvollen, themenspezifischen Anleitungen ausgearbeitet. Weiterführende Literaturempfehlungen hat der Verein Baobab – Lernen eröffnet Welten zusammengestellt.
In unserem Interview haben wir die Sprachförderin Laura Steiner zu spannenden Aspekten des Themas Langeweile bei Kindern befragt.
Viel Freude beim Vorlesen, Nacherzählen, Zeichnen, Basteln – und durchschlagenden Erfolg beim Langeweile Vertreiben!
Karin Hirschberger und das Papperlapapp-Team
Heft Nr. 5 | Neuauflage
Thema: Langeweile
Auf vielfachen Wunsch haben wir Papperlapapp Nr. 5 zum Thema Langeweile noch einmal neu aufgelegt. Die große Nachfrage wird wohl daran liegen, dass dasselbe uns alle, Kleine wie Große, hie und da betrifft. Aber gegen die Langeweile gibt es wirksame Rezepte! Lassen Sie sich überraschen!
5 Fragen an Laura Steiner …
In unserem Interview erläutert Sprachförderin Laura Steiner, in welchen Situationen Kindern langweilig wird und was Eltern bzw. Pädagog*innen dagegen tun können. Sie geht dabei vor allem auf die positiven Aspekte von Langeweile ein.
Papperlapapp Nr. 5 im Fernsehen!
In einer Folge der Kindersendung Guggug, die der Südtiroler Fensehsender RAI Alto Adige ausgestrahlt hat, versuchen die drei Moderator*innen alles, um die Puppenfiguren Ratupino und Massimo aus ihrer Langeweile zu reißen.