Was bewegt eine Mutter ihre drei Kinder zu töten? Wie unfassbar traurig ist das?

Solche Nachrichten gehen unter die Haut und sind kaum emotional auszuhalten. Ich möchte mir gar nicht vorstellen in welcher Verzweiflung diese Mutter war. War sie überfordert? War es Rache an ihrem Mann? Hat sie die Verantwortung gegebüber den Kinder nicht mehr ausgehalten? Wollte sie sich und ihre Kinder, aus ihrere Sicht, in eine bessere Welt mit nehmen?

So viele Fragen tauchen auf. Fragen die wohl größtenteils unbeantwortet bleiben. Es steht ausser Debatte, dass diese Mutter unfassbar großes Unrecht vollzogen hat und es absolut nicht zu rechtfertigen ist.

Für mich ergibt sich daraus allerdings ein wichtiger Punkt – wie hätte man dieser Frau helfen, sie unterstützen können, damit dieses Unglück verhindert werden hätte können. Ja ich schreibe in der Möglichkeitsform! Jede Möglichkeit ist eine Chance, die leider noch kaum in unserer Gesellschaft angekommen ist. Die Chance durch Prävention solche furchtbare Situationen zu vermeiden. Diese Prävention leben wir tagtäglich in der Elternwerkstatt – in Form von Elternbildung!

Bildung ist der Sprung vom Wissen direkt ins Herz – Elternbildung als Prävention!
Geht´s uns Eltern gut – geht´s unseren Kindern gut!

Unsere Bitte, agieren wir vorher. Wenn sich jemand körperlich verletzt, handeln wir ohne nachzudenken. Tun wir dies doch auch bei psychischen Gebrechen bzw. Belastung. Es ist keine Schande sich Hilfe und Unterstützung zu holen.

Die Kerze brennt für diese drei Kinder.

Ihre Elternwerkstatt

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen