“Wie sieht eine Welt aus, in der du gut wachsen kannst und alle eine Chance haben?” UNICEF Österreich lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und unter 18 Jahren in Österreich ein, ihre Antworten auf diese Frage künstlerisch zu gestalten und beim Kreativwettbewerb „Denk dir die Welt!“ einzureichen – in Form von Zeichnungen und Collagen, Kurzgeschichten und Gedichten, Songs oder Videos.
Bereits zum dritten Mal bietet UNICEF Österreich Kindern und Jugendlichen mit “Denk dir die Welt!” eine Plattform, um ihre Visionen, Wünsche, Ideen und Forderungen für eine faire, inklusive Welt zu artikulieren. Eine Jury bestehend aus Erwachsenen und Kindern wählt die besten Einreichungen aus, die am 24.11. bei der großen Teilnehmer:innenehrung in Wien präsentiert werden.
Die in den Kunstwerken ausgedrückten Ideen und Forderungen werden in einem Ideenkatalog aufgearbeitet. Dieses wichtige Dokument übergibt UNICEF Österreich im Anschluss an den Wettbewerb gemeinsam mit Kindern und jungen Menschen an politische Entscheidungsträger:innen, damit diese die Meinung von Kindern und Jugendlichen in ihren Entscheidungen berücksichtigen können – denn das ist ein Kinderrecht.
Einreichungen sind ab sofort jederzeit möglich, Einreichschluss ist der 31. Juli 2023.
Alle Informationen hier: unicef.at/denkdirdiewelt
Vorschlag für ein Social Media Posting
“Wie sieht eine Welt aus, in der du gut wachsen kannst und alle eine Chance haben?“, fragt UNICEF Österreich alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und unter 18 Jahren in Österreich.
Der Kreativwettbewerb „Denk dir die Welt!“ bringt die Visionen und Forderungen von jungen Menschen direkt zu politischen Entscheidungsträger:innen. Jetzt mitmachen auf: unicef.at/denkdirdiewelt
https://www.instagram.com/unicef_austria/
https://www.facebook.com/unicefoesterreich/
https://www.linkedin.com/company/unicef-österreich/
https://twitter.com/UNICEFat
Rückfragen
Jakob Bouchal | UNICEF Österreich
T +43 660 37 455 65
bouchal@unicef.at