Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

Es gibt für jeden Schritt, der in der Früh zu erledigen ist, ein Symbol.

Die Symbole haften mittels Magnet bei uns am Türstock (jedes Kind hat ein eigenes Set) –> siehe Foto.

Wenn eine Aufgabe erledigt ist, wird das Symbol in eine Aufbewahrungsschachtel gelegt. So wird die “Liste” kürzer und jedes Kind kann in Eigenverantwortung erkennen, welche Aufgaben es noch zu erledigen hat. Das Ganze ist recht flexibel, weil man die Reihenfolge ändern und Symbole dazugeben oder wegnehmen kann.

Zur kreativen Umsetzung:

Ich habe mir die Bilder aus dem Internet geholt, die Kinder haben sie ausgemalt. Man könnte sie die Kinder auch selbst zeichnen lassen. Nach dem Ausschneiden habe ich sie laminiert zwecks längerer Haltbarkeit. Mit einem selbstklebenden Magnetban, hab ich dann die Magnetstreifen angebracht. Da wir Türzargen aus Metall haben, funktioniert das bei uns super. Eine Pinnwand würde sicher auch funktionieren.

Ob die Umsetzung dann auch wirklich funktioniert und nachhaltige Wirkung zeigt, werde ich Euch dann in ein paar Wochen erzählen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ganz gut als Hilfe nach den Ferien funktioniert, da sich da alles erst wieder einspielen muss.

Danke an unsere kreative Kollegin Kathrin Schmidt!

Ihre Elternwerkstatt

 

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen