Mit allem was wir tun versuchen wir uns Bedürfnisse zu erfüllen – Kinder wie Erwachsene.
Sind unsere Bedürfnisspeicher leer, geraten wir aus dem Gleichgewicht. Wir sind unzufrieden, gestresst, etc. Je leerer die Speicher, desto größer die Not. Dann passiert es leicht, dass wir aus der Haut fahren oder einen Wutanfall bekommen.
Welches Bedürfnis ist bei Ihnen oder Ihrem Kind gerade nicht ausreichend genährt?
Achtsamkeit, Alleinsein, Annahme, Akzeptanz, Anerkennung, Aufrichtigkeit, Austausch, Autonomie, Berührung, Bewegung, Dankbarkeit, Freiheit, Freude, Geben, Geborgenheit, Gemeinsamkeit, Herausforderung, Leichtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Rhythmus, Ruhe, Schutz, Wertschätzung, Zugehörigkeit, Zusammenarbeit.
Ihre Christina Spreitzer