Dieses Material benötigen Sie:

Blumen,  Zweige

Eier

Eierkarton

Erde

etwas Watte

Kressesamen, Lavendelsamen oder Ähnliches

Streudeko

Klebstoff

Schere

Umsetzung:

  • Schneiden Sie vom Eierkarton den Deckel ab.
  • Der Eierkarton wird ringsherum zickzackförmig eingeschnitten, damit eine Grasoptik entsteht.
  • Eier halbieren und waschen. Dann die halben Eierschalen mit etwas Erde oder Watte füllen und befeuchten. Danach die Samen darauf streuen.
  • Nun kann der Eierkarton nach Herzenslust bemalt und beklebt werden mit allem, was sich zu Hause so an frühlingshafter oder österlicher Deko findet. Da ist der Fantasie keinerlei Grenze gesetzt.
  • Bricht man aus einem Ei nur ein kleines Stück heraus und entleert und wäscht man dieses – kann das Ei mit feuchter Watte gefüllt und eine Blume hinein gesteckt werden.
  • Auch können die Eierschalen mit Blumen, wie Traubenhyazinthe oder Steifmütterchen bepflanzt werden.
  • Die Einbuchtungen des Eierkartons kann man nun mit den „Kresseeieren“, „Lavendeleieren“  oder  mit Eiern die als Vase dienen  befüllen. Die Eierschalen werden mit Klebstoff im Karton fest geklebt. In die restlichen Einbuchtungen kann man Streudeko wie z.B.:Papierkarotten, kleine Hasen oder Diverses legen.
  • Ein Last-Minute-Blitz-Projekt wird es, wenn Sie ein Kästchen Kresse im Supermarkt kaufen und in kleine Stücke schneiden und in die Eierschalen setzen.

Viel Vergnügen beim Basteln, Genießen und Verschenken,

wünscht Ihre,  Elternwerkstatt

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen