Wenn Hampelmänner Angst haben ….!

“Unser Hampelmann ist heute so eigenartig traurig,” meint die Eule zum schlauen Fuchs. “Na ja, ist ja auch kein schönes Wetter,” meint der Fuchs und dreht sich wieder um. Die drei Freunde sitzen in dem gemütlichen Zimmer und draußen regnet es, der Wind geht heftig und es ist bitter kalt. Drinnen ist es wohlig warm, sie kuscheln dicht aneinander und träumen so vor sich hin.

Plötzlich steht der Hampelmann auf und geht ans Fenster. Er drückt seine Nase ans Glas. Die beiden anderen Freunde schauen ihn nach, sie blicken sich kurz an und schließen dann wieder die Augen.

“So viel Regen, wo jetzt wohl die Sonne ist?” fragt der Hampelmann leise zu sich. Doch die Eule hört es und beruhigt ihn, dass die Sonne heute auch einen gemütlichen Tag hat und der Regen für sie heute einspringt.

Der Hampelmann dreht sich nicht um, er murmelt die letzten Worte der Eule nochmals, doch er schenkt den Worten kaum Bedeutung.

Die Beiden schauen ihn verdutzt an, “Der spürt das Wetter!” sagt der Fuchs. Nun dreht sich der Hampelmann um und geht zu seinen Freunden. Er setzt sich zwischen sie und hält seine Hände an seine Brust. Er schweigt, dann sagt er “Oft tut es hier so weh und dann habe ich Angst – große Angst!”

Die Drei sind still, dann fragt der Fuchs “ Wovor hast Du Angst?” Dem Hampelmann rinnt eine dicke Träne herunter. Doch er kann  kaum sagen, wovor er Angst hat. Nach einiger Zeit meint er “Ich habe Angst, wenn es Abend wird und ich alleine im Bett liege, alles ist Dunkel und so unheimlich.“

Die beiden Freunde sahen sich an, gingen zum Hampelmann und drückten ihn ganz fest mit einer tierischen Umarmung. Da musste unser Hampelmann ein bisschen lächeln und er sagte “ Da geht es mir ja gleich besser! Angst habe ich aber immer noch, was kann ich nur dagegen tun?” Die Freunde nickten zustimmend, sie überlegten, wie man ein Anti –Angst –Nacht- Rezept bekommen könnte.

Da es immer noch furchtbar grauslich draußen war, nützten sie die Zeit und entwickelten bei Kakao und Kuchen viele Rezepte gegen Angst!

Da gab es: Das „Monster aus dem Fenster Werf Rezept“

Das „Einschlaf Musik hör Rezept“

Das „Den Tag Revue passieren lassen Rezept“

Das „Mit Mama und Papa Plauder Rezept“

Das „Mit den Geschwistern Kuschelrezept“

Das “Mit dem Lieblingstier Schmuse Rezept“

Das „Schutzengerl beschütz Rezept“

Das „Licht Anlass Rezept“

Je später es wurde desto ideenreicher wurden unsere Freunde! Doch dann war Schlafenszeit. Der Hampelmann lag in seinem Bett und überlegte, welches der guten Rezepte er wohl ausprobieren könnte.

Als er sich einkuschelte fand er für sich heraus: wenn man sich geliebt weiß, muss man keine Angst haben, denn dann kann einem nichts mehr passieren.

(Veronika Lippert)

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen