Weihnachtsgans

Zutaten für 8 Portionen

1StkGans (ca. 3 kg)
1StgLauch
500gFaschiertes
5ELSemmelbrösel
250gSpeisetopfen
1TLMajoran
1TLOregano
4ELWürzmischung
2StkRouladennadeln
1StkKüchengarn
5ELSonnenblumenöl
1TasseWasser
2StkÄpfel, groß, säuerlich
1PriseSalz
1PrisePfeffer

Zutaten für die Sauce

50gCashewkerne
1StkIngwer (ca. 2 cm)
1StkZimt
1ELMehl
1StkApfel
1SchussSonnenblumenöl
1PriseSalz
1PrisePfeffer

 Zeit

240 min. Gesamtzeit
40 min. Zubereitungszeit
200 min. Kochzeit

 Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C vorheizen. Danach die Gans (küchenfertig) innen und außen waschen, trocken tupfen. Nun die Gans gut innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Äpfel waschen, schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  3. Das Faschierte mit Semmelbrösel, Speisetopfen, Magerstufe, Majoran, Oregano, Cashewkerne (ganz) und einer Würzmischung in eine Schüssel geben, Apfelwürfel und Lauch zufügen und vermengen.
  4. Die Gans damit füllen und mit Rouladennadeln die Bauchöffnung verschließen. Die Flügel auf der Bauchseite mit einem Küchengarn zusammenbinden, damit sie beim Braten nicht verbrennen.
  5. Das Sonnenblumenöl mit einer Würzmischung verrühren und die Gans damit von allen Seiten einstreichen. Die Gans mit der Brustseite nach oben auf einen Bratenrost legen. Auf die Fettpfanne Wasser gießen und unter den Bratrost schieben. Die Gans ca. 4 Stunden bei 200 Grad braten.
  6. Nach ca. 1 Stunde drehen und mit dem Bratenfond übergießen. Die Gans noch mehrmals mit dem Bratenfond begießen. Nach einer weiteren Stunde die Gans unterhalb der Keulen ein paar Mal mit einer Gabel einstechen damit das Fett besser ausbraten kann.
  7. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Temparatur auf etwa 230 Grad erhöhen – damit sie auch eine schöne knusprige braune Farbe bekommt.
  8. Nach Ende der Garzeit die Gans noch 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen und danach den Bratenfond mit heißem Wasser auf 3/4 l ergänzen und durch ein Sieb streichen.
  9. Nun den Apfel waschen, schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und ebenso in kleine Würfel schneiden.
  10. In einem Topf, das Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Dann die Apfel-, Ingwerwürfel, Cashewkerne und den Zimt zugeben und ca. 3 Min. anbraten. Den durchgesiebten Bratenfond zugießen und das Ganze zum Kochen bringen – mit einem Esslöffel Mehl binden und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken – die Zimtstange nach dem Kochen wieder entfernen.
  11. Die Gans tranchieren und die Füllung in Scheiben schneiden. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Bratensoße servieren.

Quelle: Gute Küche

Dazu reicht man Kartoffelknödel oder Semmelknödel und auch Rotkraut.

Gutes Gelingen wünscht, Ihre Elternwerkstatt

Elternwerkstatt - Ihr Partner in Erziehungsfragen